Der China Sheng Pu Erh Tee Mini Kuchen ist ein postfermentierter Tee. Mit anderen Worten wurde dieser China Shu Pu Erh Tee doppelt fermentiert. Zunächst wird der Tee einem klassischem Verarbeitungsprozess unterzogen. Im Anschluss wird der Tee weiter verarbeitet. Unsere Qualität ist zu kleinen Kuchen á ca. 4-6 Gramm gepresst. Die Lagerzeit betrug 3 Jahre.
Es wird dabei zwischen einem “Sheng Pu Erh” und “Shu Pu Erh” unterschieden.
Sheng Pu Erh, also der rohe Pu Erh, gilt als einer der teuersten Tees der Welt, da er so ewig lagert. Hierzu werden die verarbeiteten Blätter in Formen (z.B. Tonkrüge, Bambusrohre) gepresst und über Jahre vergraben.
Wenn man überlegt, dass die ältesten China Pu Erh Tees über 100 Jahre alt sind nur zu verständlich.
Shu Pu Erh ist einem beschleunigtem Verarbeitungsprozess unterzogen. Das Blatt Gut fermentiert in großen Räumen, die eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und eine bestimmte Raumtemperatur haben. Nach ca. 40 Tagen haben die Mikroorganismen dafür gesorgt, dass der Tee ausgereift ist.
Dieser Shu China Pu Erh kann nun auch gelagert werden, um über die Zeit einen höheren Reifegrad zu erreiche. Es führt dazu, dass dieser Tee immer milder und bekömmlicher wird, da er zu einem Sheng Pu Erh reift.
Je länger der China Pu Erh Tee lagert, desto milder und innhaltreicher wird der China Pu Erh Tee. Er ist erdig im Geschmack. Sein Aufguss hat eine tiefrote Farbe. China Pu Erh wird nur ganz kurz aufgegossen. Dieser Tee ist besonders magenverträglich und ergiebig.
Zubereitungstipp:
0,5 Kuchen pro Liter. Den ersten Aufguss max. 1 Minute ziehen lassen. Es sind bis zu 5 Aufgüsse möglich, bei denen die Ziehzeit nicht länger wird.