Das Tulsi gehört zur Pflanzengattung des Basilikums und stammt aus Indien. In ganz Asien wird es als Heilmittel geschätzt besonders bei allen Schwächen im Verdauungstrakt, zum Schutz des Immunsystems, gegen Stress, zur inneren Wärmebehandlung, sowie wegen seiner antibakteriellen Wirkung und zur Senkung des Cholesterinspiegels. In Europa hat die Pflanze Einzug in das Heiltee-Sortiment gefunden. Diese Mischung besteht aus Tulis-Kraut, Zimt, Ingwer, Verbenenkraut, Lemongras und Sonnenblumenblüten. Zubereitungstip: 11 gramm = 9 TL pro Liter, 8 Minuten ziehen lassen.