Die Abkürzung BOP Tea steht für Broken Orange Pekoe. Diese ist in der Qualifizierung als (maschinell) gebrochener Tee kleiner, dunkler Schwarzteeblätter zu verstehen. Diese besitzen in der Regel ein starkes Aroma, das sich prächtig in seiner dunklen Tasse bei vollem Geschmack entfalten kann.
Der Allrounder aus Afrika
Der Tansania BOP Tea ist kräftig sowie elegant im Geschmack und kann als hervorragender Schwarztee-Allrounder genossen werden. Von der morgendlichen Routine für einen kraftvollen Start in den Tag bis zur Teezeit am Nachmittag ist der Tansania BOP die richtige Wahl.
Zubereitungstipps für den Tansania BOP Tea
Für die perfekte Zubereitung des Tansania BOP findet der Aufguss mit einem Liter frisch aufgekochtem Wasser auf 6 Teelöffeln der Schwarzteeblätter statt. Dabei zieht der Tee lediglich 3 Minuten.
Verwechslungsgefahr Orange
Die Abkürzung von BOP ist “Broken Orange Pekoe”, bezieht sich aber nicht auf ein Orangenaroma im Tee, wie häufig irrtümlich angenommen wird. Die Definition eines Orange Pekoe wird der niederländischen Ost-Indien-Gesellschaft zugeschrieben, die ihrerzeit das Wort “Oranje” als eine Art Siegel und königliche Garantie für dessen hohe Qualität verwendete.