Der Darjeeling Schwarztee Flutee 2023 Namring SFTGFOP hat ein helles, zartes Blatt mit besonders vielen Blattspitzen. Er schmeckt spritzig-frisch, duftig mit zart-blumiger Note, aber nicht zu grün.
Die Bezeichnung EX 3/23 steht für die dritte Pflückung im Jahr 2023, was bedeutet, dass der Tee im März geerntet wurde (insgesamt gibt es auf den Plantagen pro Jahr circa 150 Pflückungen)
Flugtee wird frisch aus den Anbauregionen eingeflogen. Daher gelangt der Tee schon kurz nach der Ernte (ab Ende März/Anfang April) nach Europa, wo Sie das frische, einmalig zart-süßliche Aroma unmittelbar nach Ernte und Verarbeitung zuhause genießen können. Die Darjeeling Flugtee-Periode dauert jedes Jahr nur wenige Wochen, was seine Menge und Verfügbarkeit stark begrenzt. Die Idee, einen jungen frischen Tee einzufliegen, entstand in den 60er Jahren, als Teeliebhaber nach langer Winterpause endlich wieder frischen Tee genießen wollten.
So wurde der Tee in Kisten verpackt und ins Flugzeug verfrachtet. Die ersten Tees, die mit dem Flieger nach Europa kamen, waren ausschließlich Darjeeling First Flush Tees.
Wegen der großen Nachfrage und der hohen Luftfeuchtigkeit in den Anbauländern muss der Darjeeling Flugtee zügig verarbeitet werden, da er eine längere Lagerung nicht gut verträgt. Jedes Jahr stellt sich beim Flugtee die Frage nach den besten Anbaugebieten. Die höheren Gebiete bieten den Vorteil, dass sich das langsamere Wachstum und die größere Sonneneinstrahlung positiv auf Qualität und Geschmack des Tees auswirken.